H. Schütz (1585–1672) – Musikalische Exequien J. H. Schein (1586–1630) – Israelsbrünnlein (Auswahl) Inmitten des Dreißigjährigen Krieges auf eine Sammlung von Bibelversen komponiert, vereinen die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz (1585–1672) eine klangvolle Chor- und Solistenbesetzung mit der klaren und einprägsamen Diktion der Textausdeutung der deutschen Motettentradition des Frühbarock und sind so auf ihre Weise … Read More
Israelsbrünnlein
Exequien – Seicento vocale (Billerbeck)
H. Schütz (1585–1672) – Musikalische Exequien J. H. Schein (1586–1630) – Israelsbrünnlein (Auswahl) Inmitten des Dreißigjährigen Krieges auf eine Sammlung von Bibelversen komponiert, vereinen die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz (1585–1672) eine klangvolle Chor- und Solistenbesetzung mit der klaren und einprägsamen Diktion der Textausdeutung der deutschen Motettentradition des Frühbarock und sind so auf ihre Weise … Read More
Exequien – Seicento vocale (Bad Lippspringe)
H. Schütz (1585–1672) – Musikalische Exequien J. H. Schein (1586–1630) – Israelsbrünnlein (Auswahl) Inmitten des Dreißigjährigen Krieges auf eine Sammlung von Bibelversen komponiert, vereinen die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz (1585–1672) eine klangvolle Chor- und Solistenbesetzung mit der klaren und einprägsamen Diktion der Textausdeutung der deutschen Motettentradition des Frühbarock und sind so auf ihre Weise … Read More
Exequien – Seicento vocale (Rotenburg/Wümme)
H. Schütz (1585–1672) – Musikalische Exequien J. H. Schein (1586–1630) – Israelsbrünnlein (Auswahl) Inmitten des Dreißigjährigen Krieges auf eine Sammlung von Bibelversen komponiert, vereinen die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz (1585–1672) eine klangvolle Chor- und Solistenbesetzung mit der klaren und einprägsamen Diktion der Textausdeutung der deutschen Motettentradition des Frühbarock und sind so auf ihre Weise … Read More
Exequien – Seicento vocale (Münster)
H. Schütz (1585–1672) – Musikalische Exequien J. H. Schein (1586–1630) – Israelsbrünnlein (Auswahl) Inmitten des Dreißigjährigen Krieges auf eine Sammlung von Bibelversen komponiert, vereinen die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz (1585–1672) eine klangvolle Chor- und Solistenbesetzung mit der klaren und einprägsamen Diktion der Textausdeutung der deutschen Motettentradition des Frühbarock und sind so auf ihre Weise … Read More
Exequien – Seicento vocale (Burgsteinfurt)
H. Schütz (1585–1672) – Musikalische Exequien J. H. Schein (1586–1630) – Israelsbrünnlein (Auswahl) Inmitten des Dreißigjährigen Krieges auf eine Sammlung von Bibelversen komponiert, vereinen die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz (1585–1672) eine klangvolle Chor- und Solistenbesetzung mit der klaren und einprägsamen Diktion der Textausdeutung der deutschen Motettentradition des Frühbarock und sind so auf ihre Weise … Read More